Sommer-Bohnenkraut enthält 0,3 bis 1,7 % ätherisches Öl, bei speziellen Züchtungen 4 bis 5 % (jeweils in der Droge).
de.wikipedia.org Zu den Küchenkräutern zählen unter anderem Liebstöckel, Majoran, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Basilikum, Beifuss, Bohnenkraut, Estragon und viele mehr.
de.wikipedia.org Unter diesen häufig äußerst aromatischen und als Medizinalpflanzen geschätzten Lippenblütlern sind die Gattungen der Felsenlippen und den Bohnenkräutern mit vielen Endemiten vertreten.
de.wikipedia.org Außerdem wird das Winter-Bohnenkraut zerstreut als Zierpflanze in Steingärten, sowie als Bienenfutterpflanze genutzt.
de.wikipedia.org Zwar ist Sommer-Bohnenkraut relativ anspruchslos an seinen Standort, schätzt aber warme und lockere, nährstoffreiche Böden und ist frostempfindlich.
de.wikipedia.org