Mit dem Blick auf die Produktionskette im Lauf der Herstellung wird auch von Erzeugnisstruktur, Erzeugnisgliederung, Produktionsplanung für Enderzeugnisse gesprochen.
de.wikipedia.org Ausgehend vom Primärbedarf (verkaufsfähige und nachgefragte Enderzeugnisse) wird in der Materialbedarfsplanung ermittelt, welche Mengen an Rohstoff oder Rohteilen, Zwischenprodukten, Einzelteilen und Baugruppen (= Sekundärbedarf).
de.wikipedia.org Weitere Enderzeugnisse waren Filter, Planen und künstliche Arterien.
de.wikipedia.org Bei Produkten, die ein Unternehmen im Markt anbietet, spricht man auch von Endprodukten bzw. Enderzeugnissen.
de.wikipedia.org Als Ergebnis erhält man ein rein metallisches bzw. keramisches Enderzeugnis, das die mechanischen Vorteile gesinterter Bauteile mit der großen Formgebungsvielfalt des Spritzgießens verbindet (siehe Abbildung rechts, Brillenscharnier).
de.wikipedia.org