Die Vertreter sind kleine bis mittelgroße, einzel- oder mehrstämmige, zwittrige Fächerpalmen.
de.wikipedia.org Zu den ausgestellten Pflanzen gehörten Dattelpalmen und japanische Fächerpalmen, Lianen, Sagopalmen, Elefantenfuß, Ananas- und Bananenstauden, Drachenblutbäume, Litchibäume, Gewürz- und Kaffeepflanzen.
de.wikipedia.org Die Vertreter sind mäßig große, solitäre, unbewehrte Fächerpalmen.
de.wikipedia.org Die Bismarckpalme ist eine große, baumförmige, solitäre, unbewehrte Fächerpalme.
de.wikipedia.org Diese Art ist akut vom Aussterben bedroht, durch illegale Entnahme aus der Natur, Überweidung und durch die Hybridisierung mit der eingeführten Fächerpalme.
de.wikipedia.org