Es werden neben den theoretischen Inhalten in Fächern wie Flugverkehrskontrolle, Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Luftfahrtkunde und Technik auch praktische Fähigkeiten vermittelt.
de.wikipedia.org Im Luftrecht ist der Sichtflug durch die Anwendung der Sichtflugregeln definiert.
de.wikipedia.org Im Sprachgebrauch des deutschen Luftrechts wird für Lufttüchtigkeit häufig synonym der Begriff Verkehrssicherheit verwendet.
de.wikipedia.org Der theoretische Teil umfasst Fragen aus den Gebieten Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Technik, Verhalten in besonderen Fällen und menschliches Leistungsvermögen.
de.wikipedia.org Er ist aufgegliedert in die Fachgruppen Integration Luftraum, Luftrecht, Zertifizierung und Standards Luftfahrtsystem, Informationssicherheit, Luftfahrtunternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personal, Drohnendetection und -abwehr, sowie Anwendungen und Projekte.
de.wikipedia.org