Philipp-Christian Wachs ist darüber hinaus Gründungsmitglied der Atlantischen Initiative, Mitglied des Tönissteiner Kreises und des Freundeskreises Mars & Merkur.
de.wikipedia.org Seine Texte erscheinen in Zeitungen, Zeitschriften (u. a. Akzente, Der Alltag, Am Erker, Kultur & Gespenster, Merkur, Der Rabe, Testcard) und Anthologien.
de.wikipedia.org Am 1. April 1933 erfolgte der erste Boykott jüdischer Geschäfte, dies betraf Lauchheimer & Roederer, das Kaufhaus Merkur und das Kaufhaus Silber.
de.wikipedia.org Des Weiteren ist er Mitglied der Frankfurter Gesellschaft und der Polytechnische Gesellschaft sowie von Mars & Merkur.
de.wikipedia.org Retzlaff kaufte 1929 Nüscke & Co. auf und vereinigte sie mit der Osteewerft, um daraus die Merkur-Werft zu machen.
de.wikipedia.org