So kommen im Naturschutzgebiet u. a. Fischotter, Kammmolch, Bachneunauge, Bitterling, Bachmuschel sowie Rotmilan, Kranich, Neuntöter, Sperbergrasmücke, Schafstelze und Braunkehlchen vor.
de.wikipedia.org So sind hier Fischotter, Bachneunauge, Groppe, Kammmolch und Bachmuschel heimisch.
de.wikipedia.org Hier sind u. a. Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte, Kammmolch und Fadenmolch heimisch.
de.wikipedia.org Folgende Amphibien wurden hier beobachtet: Grasfrosch, Bergmolch, Teichmolch, und nördlicher Kammmolch.
de.wikipedia.org Amphibien sind durch Knoblauchkröte, Wechselkröte, Kreuzkröte, Grasfrosch, Seefrosch, Teichfrosch, Moorfrosch, Laubfrosch und Kammmolch vertreten, außerdem ist das Naturschutzgebiet Lebensraum der Rotbauchunke.
de.wikipedia.org