In diesem Einzugsgebiet konnten die Vogelarten Haubentaucher, Zwergtaucher, Stockente, Reiherente und Blässralle nachgewiesen werden.
de.wikipedia.org Das verlässlichste Unterscheidungsmerkmal zur Reiherente ist eine weiße Binde, die die Schnabelwurzel umgibt und meist viel größer ist, als es bei weiblichen Reiherenten vorkommt.
de.wikipedia.org So kommen hier verschiedene Tauchenten wie die Reiherente, Schellente, Blässhuhn, Zwergsäger, Hauben-, Schwarzhals- und Zwergtaucher vor.
de.wikipedia.org So sind hier Rotmilan, Rohrweihe, Rebhuhn, Reiherente, Zwergtaucher, Eisvogel, Zaunkönig, Drosselrohrsänger, Rohrammer, Beutelmeise, Schlagschwirl, Schafstelze, Nachtigall, Neuntöter und Dorngrasmücke heimisch.
de.wikipedia.org Es ist eine enge Verwandte der zirkumpolar vertretenen Bergente und der altweltlichen Reiherente.
de.wikipedia.org