Die Röhricht­bereiche bieten u. a. Rohrammer und Teichrohrsänger einen geeigneten Lebensraum.
de.wikipedia.org Die Schilf- und Röhrichtzonen sind Lebensraum u. a. von Rohrweihe, Blässhuhn und Teichralle, Haubentaucher, Teichrohrsänger und Rohrammer, die alle auch hier brüten.
de.wikipedia.org Brutvögel im Gebiet sind Teichrohrsänger, Rohrammer sowie verschiedene Entenarten.
de.wikipedia.org So brüten hier Rohrweihe, Graugans, Rohrdommel, Schilf- und Teichrohrsänger, Rohrammer und Bartmeise.
de.wikipedia.org In den Schilfröhrichten brüten Teichrohrsänger, Rohrammern und vereinzelt Rohrweihen, Neuntöter, Sprosser, Braunkehlchen und Beutelmeisen.
de.wikipedia.org