Probleme bereitet mitunter die Gastroparese, durch die sich der Magen nur verzögert entleert, was zu Blutzuckerschwankungen und zu Kaliumproblemen führen kann und durch Übelkeit, Völlegefühl und Erbrechen zur Mangelernährung beiträgt.
de.wikipedia.org Typisch sind hier morgendliches Erbrechen sowie Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch, Aufstoßen und Übelkeit, die sich bei Nahrungsaufnahme verstärken.
de.wikipedia.org Dadurch bietet sich eine Verwendung bei Anorexie (Appetitlosigkeit), Problemen bei der Verdauung wie Flatulenzen (Blähungen), funktioneller Dyspepsie (Magenverstimmung), Übelkeit und Völlegefühl sowie bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich an.
de.wikipedia.org Seltene Nebenwirkungen sind Tachykardie, Palpitation, Übelkeit, Völlegefühl, Durchfall und vermehrter Harndrang.
de.wikipedia.org Die Nahrungsmenge kann im Magen auch ein unangenehmes Völlegefühl und Schmerzen verursachen, sodass das anschließende Erbrechen erleichternd wirkt.
de.wikipedia.org