Er lebte ursprünglich in buschbestandenen Ödländern oder in lichten Wäldern, heute bewohnt er als Kulturfolger des Menschen Obstplantagen, Parks oder Gärten.
de.wikipedia.org Das Gebiet ist durch miteinander verbundene und herabhängende Flussterrassen, Katarakte, Gumpen, Kolke, Felsbänke, Spitzkuppen und Felsnadeln, die für Ödländer typisch sind, charakterisiert.
de.wikipedia.org Gemeinhin werden unter diesem Begriff alle räuberischen Diebesbanden und Gewaltverbrecher – wie die Vipern, die Unholde, die Großkhane oder die Schakale – des Ödlandes bezeichnet.
de.wikipedia.org Als über dem Ödland ein Schneesturm aufzieht und kein Werst­pfahl mehr zu sehen ist, möchte der Erzähler nicht umkehren.
de.wikipedia.org