Sie ist reich an Versteinerungen wie Ammoniten, Belemniten, dünnschaligen Muscheln und Calcit-Kristallen, die in Hohlräumen entstehen.
de.wikipedia.org Begleitminerale sind unter anderem Albit, Anthophyllit, Calcit, Chlorite, Dolomit, Epidot, Glaukophan, Lawsonit, Pumpellyit und Talk.
de.wikipedia.org Die Hauptmasse des Stückes bestand aus großkörnig kristallisiertem, grau- bis grünlichweißem Calcit, in dem jedoch sternförmig-strahlige Partien schneeweißer, perlmuttglänzender und durchscheinender Kristalle eingewachsen waren.
de.wikipedia.org Die Bestandteile dieses Marmors sind: 98 Prozent Calcit, 1 Prozent Quarz und 1 Prozent opake Minerale.
de.wikipedia.org