Der Fördergrundbetrag beträgt jährlich 3 % der Bemessungsgrundlage, höchstens 1.200 € für jedes Jahr, in dem der Anspruchsberechtigte die Genossenschaftsanteile innehat.
de.wikipedia.org Weiterhin diskutiert werden Modelle wie Stiftungen, Spendenfinanzierung, ein öffentlich-rechtlicher Status, der gebührenfinanzierten Journalismus ermöglichen soll, Genossenschaftsanteile ähnlich wie bei der taz oder eine erweiterte Kulturflatrate.
de.wikipedia.org Aus dem Kauf der Genossenschaftsanteile leiten sich neben der Mitgliedschaft auch Mitbestimmungsrechte ab.
de.wikipedia.org Dazu wurden entsprechende Genossenschaftsanteile gezeichnet, um die Verarbeitung langfristig sicherstellen zu können.
de.wikipedia.org In der Regel muss man in solchen Fällen, bevor man Nutzungsberechtigter einer Genossenschaftswohnung (entspricht dem Begriff des Mieters) werden kann, Mitglied der Genossenschaft werden und einen Genossenschaftsanteil kaufen.
de.wikipedia.org