Davor waren ab 1889 Verstöße gegen die guten Sitten, sofern sie Handlungen zwecks Erlangung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen betrafen, durch das Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes strafbewehrt.
de.wikipedia.org Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist „jede im Zusammenhang mit einem Betrieb stehende Tatsache, die nicht offenkundig, sondern nur einem eng begrenzten Personenkreis bekannt ist und … geheim gehalten werden soll“.
de.wikipedia.org Als Geheimnisträger (Insider) gelten im Arbeitsrecht alle Arbeitnehmer, die über die Kenntnis von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen verfügen.
de.wikipedia.org 3), sowie eine deutliche Einschränkung der Ausnahmetatbestände, z. B. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse (§§ 4 bis 7).
de.wikipedia.org Der Whistleblower verfügt ebenfalls über Insiderwissen, das er aus geheimen oder geschützten Quellen durch Verstoß gegen Gesetze (Geheimnisverrat, Landesverrat) oder Arbeitsverträge (Betriebs- und Geschäftsgeheimnis) an die Öffentlichkeit bringt.
de.wikipedia.org