Hier, wie in seinen weiteren Werken, setzte er «ein beständiges Wechselspiel in Szene, zwischen Kunst und Leben, zwischen High und Low, zwischen Ironie und Pathos.
de.wikipedia.org Die Stücke begännen zumeist ruhig und steigerten sich hin zu mehrstimmigen Refrain-Wiederholungen, was „reichlich Kitsch und Pathos“ verbreite.
de.wikipedia.org Er pflegte einen eklektischen Stil, der sich aus vielen Richtungen zusammensetzte und zu Pathos, Mystizismus und Heldenverehrung neigte.
de.wikipedia.org Dieser Stil zeichnet sich aus durch vorherrschende Transparenz trotz hoher musikalischer Dichte, Schroffheit, eigenwillige Rhythmik und melodisches Pathos.
de.wikipedia.org Darin beschreibt er schonungslos, realitätsnah, stilistisch brillant und ohne jedes Pathos seine persönlichen Fronterlebnisse.
de.wikipedia.org