Bei einem stark verschlissenen Motor können die Gase in das Kurbelgehäuse hineingelangen, wodurch übermäßiger Ölnebel entsteht, der dann über die Entlüftung aus dem Kurbelgehäuse in den Lufteinlass gezogen wird.
de.wikipedia.org Andererseits soll es – im Verbrennungsraum angekommen – vollständig abbrennen, ohne Ablagerungen oder Verkokungen zu hinterlassen, und im Abgang noch genügend Verwirbelung im Ölnebel bilden, um auch die Schmierung des Auslassventiles sicherzustellen.
de.wikipedia.org Bei gebauten Wellen sind die Haupt- und Pleuellager keine Gleitlager, sondern Wälzlager, diese benötigen keine Druckölschmierung, sondern werden durch den Ölnebel im Zylinder-Kurbelgehäuse mit Schmierstoff versorgt.
de.wikipedia.org Ein Dieselmotor verbrennt diesen Ölnebel, da Motoröl ähnliche Verbrennungseigenschaften wie Dieselkraftstoff aufweist.
de.wikipedia.org Weiterhin werden bei den Elektroschraubern keine Ölnebel in die Umgebung abgegeben, wie dies beim Druckluftschrauber durch die Druckluft erfolgt.
de.wikipedia.org