Die Erze bestehen heute hauptsächlich aus Braunit, Rhodonit und Spessartin, daneben lokal aus Tinzenit, Parsettensit, Sursassit und einem strontiumhaltigen Piemontit.
de.wikipedia.org Häufige Minerale sind die Mineralgruppe der Braunsteine, Manganit, Hausmannit, Braunit, Rhodochrosit und Rhodonit.
de.wikipedia.org Braunit bildet sich durch Metamorphose oder Verwitterung aus Mangan-Silicaten und -Oxiden.
de.wikipedia.org Er tritt zusammen mit Tridymit, Sanidin, Clinopyroxen, Amphibol, Sillimanit, Quarz, Hämatit und Braunit auf.
de.wikipedia.org Das Manganerz Braunit, ein Vertreter der Braunsteine, wurde nach ihm benannt.
de.wikipedia.org