Verpoorten setzte die Melodie ab Anfang der 60er Jahre in der Werbung für seinen Eierlikör ein.
de.wikipedia.org Bei der industriellen Herstellung von Eierlikör werden Eigelb und gegebenenfalls Eiweiß, Honig, Zuckersirup oder in Wasser gelöster Zucker, Alkohol, Wasser und Aromastoffe in einen großen, beheizbaren und kühlbaren Mischbehälter gegeben.
de.wikipedia.org Der aus Antwerpen stammende Destillateur eröffnete auf der Heinsberger Hochstraße, neben dem adligen Damenstift, die „Liqeur-Fabrik & Colonialwaaren von H. Verpoorten“, wo er erstmals kommerziell Eierlikör herstellte.
de.wikipedia.org Der Eisbecher besteht aus Speiseeis mit Vanillegeschmack, Apfelmus, Eierlikör und Schlagsahne.
de.wikipedia.org Als Damengedeck gab es aber auch Kombinationen von Sekt mit anderen alkoholischen Getränken, vor allem Sekt mit Eierlikör.
de.wikipedia.org