Ein Grenzphänomen sind Einbaumöbel, die aufgrund ihrer festen Verbindung mit der baulichen Struktur nicht mehr bewegbar sind.
de.wikipedia.org Auch hier sind Architektur und Innenausstattung untrennbar miteinander verbunden: vielfältig nutzbare und innovativ konzipierte Einbaumöbel sind wie bei dem E-1027 auch gestalterisch Bestandteil des Hauses.
de.wikipedia.org Zum Sondereigentum gehören im Allgemeinen die Räume der Wohnung (einschließlich Bodenbeläge, Tapeten, Einbaumöbel, nicht tragende Wände innerhalb der Wohnung und Sanitärinstallationen) sowie ggf.
de.wikipedia.org Der ästhetischen Maxime des Gesamtentwurfes folgend entwarf sie funktionale Einbaumöbel., die zurückhaltend wie Wände oder Objekte wirkend, der weiteren Ausstattung genügend Raum und Wirkung ließen.
de.wikipedia.org Die raumhohen Türen, ein Großteil der Einbaumöbel (Schränke, Regale) und Schreibtische wurden aus Palisander, einem kostbaren, dunkel-rötlich-braunen Hartholz hergestellt; einige Fußböden, Treppen und Fensterbänke aus Travertin.
de.wikipedia.org