Belegschaft, Lieferanten und Kunden standen loyal zu den Fortführungsabsichten des Insolvenzverwalters, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens auch durch die Gläubigerversammlung genehmigt wurde.
de.wikipedia.org In der Praxis fehlt der Gläubigerversammlung nicht selten die Beschlussfähigkeit, weil ein Großteil der Gläubiger nicht erscheint.
de.wikipedia.org Beide begründeten den Ausstieg neben privaten Gründen damit, dass es trotz einer gut gelaufenen Gläubigerversammlung zu keiner Besserung in naher Zukunft kommen werde, was die finanzielle Situation angehe.
de.wikipedia.org Die Gläubigerversammlung ist im deutschen Insolvenzverfahren das Willensbildungsorgan der Gläubigergemeinschaft, das die Rechte der Gläubiger gegenüber Insolvenzgericht, Insolvenzverwalter und Insolvenzschuldner wahrnimmt, soweit diese nicht von einem eingesetzten Gläubigerausschuss wahrgenommen werden.
de.wikipedia.org In der Gläubigerversammlung nehmen die erschienenen oder vertretenen Gläubiger ohne Rücksicht auf Insolvenzvorrechte teil.
de.wikipedia.org