Der Hauptantrieb besteht üblicherweise aus einem Motor, einem Getriebe, einer Sicherheitskupplung (im einfachsten Fall ein Keilriemen, der im Überlastfall durchrutscht) sowie der Hauptspindel als Träger des Werkzeuges bzw. Werkstückes.
de.wikipedia.org Sie ist immer als Waagerechtdrehmaschine mit der linksseitig im Spindelstock gelagerten meist hohlen Hauptspindel und rechtsseitigem Reitstock ausgelegt.
de.wikipedia.org Sie dienen dazu, in die Hauptspindel hineinragendes Stangenmaterial zu zentrieren, wie es bei langen Werkstücken, die nur über eine geringe Länge bearbeitet werden müssen, der Fall ist.
de.wikipedia.org Dazu zählen eine Hauptspindel mit hoher Steifheit, hydrostatische oder hydrodynamische Lagerung der Spindel, besondere Fundamente und Dämpfungs­systeme zur Schwingungsreduzierung.
de.wikipedia.org Flachbettdrehmaschinen (und Plandrehmaschinen) haben immer ein horizontal angeordnetes Bett und eine horizontale Hauptspindel.
de.wikipedia.org