Feuchte Bereiche werden von Salzschwaden-Strandaster-Gesellschaften und kleinflächig Salzbinsen-Milchkraut-Gesellschaften eingenommen.
de.wikipedia.org Das Strand-Milchkraut wächst bevorzugt an sehr feuchten, salzhaltigen Stellen, die periodisch auch überschwemmt sein können.
de.wikipedia.org In weiten Teilen des Niederungsbereiches herrschen Salzwiesen mit Queller, Boddenbinse, Milchkraut, Strandwegerich, Stranddreizack, Strandaster und Natternzunge vor.
de.wikipedia.org Am Strand findet man zusätzlich Stranddisteln, Meerkohl, Strandroggen, Salz-Astern, Salzmiere, Strand-Milchkraut und den Huflattich.
de.wikipedia.org Das Strand-Milchkraut kommt von Natur aus auf der gesamten Nordhalbkugel in der meridionalen bis borealen Klimazone vor.
de.wikipedia.org