Deshalb entfernen sich zumindest diejenigen Straftheorien vom geltenden Recht, die das Schuldprinzip nicht nur weit ausdehnen, etwa mithilfe eines „sozialen“ Schuldbegriffs, sondern die Schuld ausdrücklich durch eine soziale Zurechnung ersetzen.
de.wikipedia.org Gleichwohl ergeben sich aus der Diskrepanz zwischen täterstrafrechtlicher Konzeption und tatstrafrechtlicher Interpretation der Norm die zahlreichen dogmatischen Probleme, sowie die schwierige Vereinbarkeit mit dem Schuldprinzip.
de.wikipedia.org Dies betrifft vor allem die Unvereinbarkeit mit dem Schuldprinzip, wonach niemand bestraft werden darf, den keine Schuld trifft.
de.wikipedia.org Im Scheidungsrecht galt das Schuldprinzip, so dass Hausfrauen, die „schuldig“ geschieden wurden, oftmals ohne jegliche finanzielle Unterstützung dastanden.
de.wikipedia.org Dem bisherigen Gesetz nach ist eine Ehescheidung nur nach dem Schuldprinzip möglich.
de.wikipedia.org