Als Vorläuferphasen werden in der Seismologie bestimmte Erdbebenwellen bezeichnet, die durch unterseitige Reflexion an seismischen Diskontinuitäten erzeugt werden.
de.wikipedia.org Die naturwissenschaftlichen Forschungen umfassen die Fachgebiete der Geodäsie, Glaziologie, Limnologie, Geomagnetik, Geologie, Biologie, Meteorologie, Seismologie und weitere Spezialgebiete.
de.wikipedia.org Seine Forschungsthemen sind u. a. die Theorie der seismischen Wellen mit Schwerpunkt Oberflächenwellen, Seismologie, seismische und Ultraschall-Tomographie und die Theorie der Fraktale.
de.wikipedia.org Das Ereignis markiert daher gemeinsam mit dem Karfreitagsbeben von 1964 auch den Beginn einer neuen Forschungsrichtung der Seismologie, der terrestrischen Spektroskopie.
de.wikipedia.org Er befasste sich auch mit der Anwendung der Seismologie auf die Detektion von Atomtests und Gefahren und Möglichkeiten der Vorhersage von Erdbeben.
de.wikipedia.org