Sie imitierten das stolze Schreiten der weißen Gesellschaftstänzer, spielten überspitzt das Schäkern mit den Damen nach, verbeugten sich übertrieben tief, schwangen imaginäre Spazierstöcke und grüßten mit meist nicht vorhandenen Hüten.
de.wikipedia.org Abweichend vom ursprünglichen Bedeutungsinhalt wird das Wort Schelm heute nur noch im Sinn von Schalk oder Schäker verwendet.
de.wikipedia.org Während ein Dominikaner mit Bauern diskutiert, schäkert ein sitzender Kapuziner mit der jungen Buchhändlerin.
de.wikipedia.org Sie imitierten das stolze Schreiten der weißen Gesellschaftstänzer, spielten überspitzt das Schäkern mit den Damen nach, verbeugten sich übertrieben tief, schwangen imaginäre Spazierstöcke und grüßten mit meist nicht vorhandenen Hüten.
de.wikipedia.org Als die heranwachsende Eliane eines Tages im Garten von einer Leiter steigt, schäkert der Stiefvater mit ihr, spielt auf ihre Fraulichkeit an und küsst ihre Wade.
de.wikipedia.org