Die Stärke der Umfassungsmauer, die sowohl die Fortifikation als auch den möglicherweise zivilen Abschnitt der Anlage umfriedete, betrug – gemessen auf der heute erhaltenen Wallkrone – 1,30 bis 2,00 Meter.
de.wikipedia.org An der Wende vom 13. Jahrhundert zum 14. Jahrhundert erfuhr die Stadt eine komplette Neubefestigung, die bereits einen erheblichen Teil der heutigen Altstadt umfriedete.
de.wikipedia.org Die Anlage dürfte aus einem quadratischen Wohnturm, den eine Ringmauer umfriedete, bestanden haben.
de.wikipedia.org Er umfriedete den Besitz 1713 mit einer rund eintausend Meter langen, anderthalb bis drei Meter hohen Mauer und machte ihn damit nach französischem Vorbild zu einem Clos.
de.wikipedia.org Im Jahr 1724 wurde der Platz aufgeteilt und auf seine heutige Größe reduziert, indem begonnen wurde, die Außenbegrenzung mit Gebäuden zu umfrieden.
de.wikipedia.org