Hinzu kam, verachtet von jedem, der Geschmack hatte, die Panegyrik und die gesamte kommerzielle Gedichtproduktion, die zu Beerdigungen, Hochzeiten und Jubiläen in Auftrag gegeben wurde.
de.wikipedia.org Der Vater lässt deutlich werden, dass er ihm noch immer eine Mitschuld gibt und ihn grundsätzlich verachtet, trotz Sorge bezüglich seines Suchtproblems.
de.wikipedia.org Dieser verachtet seine Frau für ihren übergroßen Egoismus und ihre Kaltherzigkeit und spricht es zum ersten Mal auch deutlich aus.
de.wikipedia.org Der Ich-Erzähler verachtet ihn für diese unmännlichen Eigenschaften, erkennt aber, dass er hinter diesen lächerlichen Zügen Mut und Ausdauer verbirgt.
de.wikipedia.org Seinen besonnenen, ruhigen Vater, der von der Mutter regelmäßig niedergemacht wird, verachtet er als Schwächling.
de.wikipedia.org