Erwerbstätige, die nicht Vollzeit arbeiten, haben ein besonders hohes Armutsrisiko, doch sind auch viele trotz Vollzeitarbeit arm.
de.wikipedia.org 16,3 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten in der Landwirtschaft, 1,8 Prozent im Bergbau, 11,9 Prozent in der Industrie, 70,0 Prozent im Dienstleistungsbereich (2001).
de.wikipedia.org Von den 294 Erwerbstätigen waren 62 in der Sachgütererzeugung (21 Prozent), 53 im Bauwesen (18 Prozent) und 36 im Handel (12 Prozent) beschäftigt.
de.wikipedia.org Fast die Hälfte der Erwerbstätigen ist in der Berglandwirtschaft tätig, etwa 40 % der Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungsbereich.
de.wikipedia.org Von den 2.713 Erwerbstätigen waren 548 in der Sachgütererzeugung (20 Prozent), 402 im Handel (15 Prozent) und 216 im Gesundheits- und Sozialwesen (8 Prozent) beschäftigt.
de.wikipedia.org