Die Tonerzeugung und der grundsätzliche Aufbau des Kontrafagotts sind identisch mit dem Fagott.
de.wikipedia.org Parallel zur Heckelschen Reform des Fagott-Klappensystems wurde auch die Mechanik des Kontrafagotts neu durchdacht und die Röhre mehrfach geknickt.
de.wikipedia.org Die Besetzung fordert ein Sinfonieorchester mit Streichern, jeweils doppelt besetzten Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten, Ventilhörnern, Waldhörnern und Trompeten, drei Posaunen und Pauken.
de.wikipedia.org Seit der Barockzeit besitzt die Oboe einen festen Platz im Orchester und ist somit neben Flöte und Fagott die erste Vertreterin der Holzblasinstrumente.
de.wikipedia.org Die Empore, auf zwei hübschen Pfosten ruhend, war bereit für den oder die Vorsänger, den Fagott- und Oboenspieler, die von da an den Gemeindegesang begleiteten.
de.wikipedia.org