Eine Definition im heutigen Sinn ist: „Bei Industriepflanzen werden Inhaltsstoffe (z. B. Öle, Fette, Stärke) oder die Pflanzenfasern einer stofflichen Verwertung zugeführt.
de.wikipedia.org Das Nest wird aus Gras erbaut und mit feinen Pflanzenfasern und Tierhaaren ausgepolstert.
de.wikipedia.org Das Gewebe oder die Faserlagen bestehen aus Kunstfasern wie Kunstseide, Viskosefaser, aber auch Baumwolle und andere Pflanzenfasern wurden verwendet, Nutzfahrzeugreifen haben häufig eine Stahlkarkasse.
de.wikipedia.org Das Nest besteht aus einer Schale aus sperrigen, oft dornigen Zweigen, deren Inneres mit Schlamm, feineren Haaren und Pflanzenfasern ausgekleidet wird.
de.wikipedia.org Die hauptsächlichen Materialien der Werkzeugherstellung waren Holz, Stein, Pflanzenfasern, Muscheln und Knochen.
de.wikipedia.org