Die Fischteiche werden unter anderem von Höckerschwänen, Rohrweihen sowie Tafel- und Reiherenten als Brutgebiet genutzt, regelmäßig auch von Rohrdommeln, Kleinrallen, Bartmeisen und Drosselrohrsängern.
de.wikipedia.org Das Moor ist Lebensraum für die Rohrdommel und viele andere bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
de.wikipedia.org So sind u. a. Wachtelkönig, Rohrdommel, Tüpfelsumpfhuhn, Rothalstaucher, Zwergtaucher, Haubentaucher, Rohrweihe, Neuntöter und Braunkehlchen hier heimisch.
de.wikipedia.org Die Eier sind meist glänzend weiß oder hellblau, bei einigen Arten auch olivbraun (Rohrdommeln) oder gefleckt (Tigerreiher).
de.wikipedia.org Eine besondere Bedeutung hat das Schilf für Vögel; das Blaukehlchen und die Rohrdommel finden dort Brut- und Unterschlupfmöglichkeiten.
de.wikipedia.org