Die starke Nachhaltigkeit bezieht die Suffizienz (Genügsamkeit) und damit Verhaltensveränderungen und soziale Innovationen stärker mit ein.
de.wikipedia.org Eine Verschärfung der Suffizienz ist die Minimalsuffizienz, sie beschäftigt sich mit der Frage, wie sehr Daten komprimiert werden können, ohne dass Informationsverlust auftritt.
de.wikipedia.org Der Kerngedanke seines Vorschlags besteht in der Aufhebung struktureller sowie kultureller Wachstumstreiber und Wachstumszwänge mittels fünf Prinzipien: institutionelle Innovationen, stoffliche Nullsummenspiele, Regionalökonomie, Subsistenz und Suffizienz.
de.wikipedia.org Sie reichen von konservativer Kulturkritik bis hin zu Kapitalismuskritik und umfassen sozialreformerischen und ökologischen Linksliberalismus, Forderungen nach individueller Genügsamkeit (Suffizienz) sowie die feministische Perspektive der Subsistenz.
de.wikipedia.org Auch Energieeinsparungen, Effizienzsteigerungen sowie Suffizienz- und Resilienzmaßnahmen im Verbrauch fossiler Energieträger werden als mögliche Strategie zur Vermeidung einer Energiekrise diskutiert.
de.wikipedia.org