Als Brause wird außerdem das in Tütchen bzw. in gepressten Würfeln erhältliche Brausepulver bezeichnet, welches erst säuerlich und dann süß schmeckt.
de.wikipedia.org Workshops, Informationskampagnen, Appelle an den Lokalpatriotismus, Gespräche mit den fehlbaren Hundehalter am Ort der Tat, Ausgabe von Tütchen und abschließende Ermahnungen – all das hatte kaum Besserungen bewirkt.
de.wikipedia.org Die typische Packungsgröße der Gele liegt zwischen 30 und 60 Gramm; ein Tütchen liefert damit ungefähr 100 kcal aus Kohlenhydraten, was einer Banane entspricht.
de.wikipedia.org Sie sind in kleinen Tütchen luftdicht verschweißt, werden vor Gebrauch geöffnet und in der Regel nur einmal benutzt, da sie sehr schnell austrocknen.
de.wikipedia.org Anfangs kam die Brause in dreieckigen Tütchen, in denen sich zwei getrennte Tabletten mit Natron und Weinsäure befanden, die zusammen in Wasser gegeben werden mussten, in den Handel.
de.wikipedia.org