Der Babylonierkönig begründete später in seinen Inschriften den Wegzug mit der Ungläubigkeit seiner Untertanen, welche die Strafe der Götter über das Land gebracht habe, und seiner Abscheu vor dieser Areligiosität.
de.wikipedia.org Die Aussetzung der Ungläubigkeit wird auch dort als wichtig angesehen, wo die Geschichte komplizierte Stunts und Spezialeffekte enthält oder die Geschichte oder die Figuren sehr unrealistisch sind.
de.wikipedia.org Er muss die Spielregeln beherrschen, da er über ihre Auslegung entscheidet, und die Spielwelt kennen, um die Handlung überzeugend in ihren Hintergrund einbetten zu können (→ Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit).
de.wikipedia.org In diesem Fall tritt eine „willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit“ ein, so dass der Leser bereit ist, die unrealistischen Züge der Geschichte zu akzeptieren.
de.wikipedia.org Wann die Ungläubigkeit ausgesetzt wird, ist hochgradig unterschiedlich.
de.wikipedia.org