Es kann Mückenlarven, Wasserflöhe, kleine Garnelen, Miesmuschelstücke oder Plankton enthalten.
de.wikipedia.org In marinen und limnischen Ökosystemen nehmen die Krebse, vor allem die Kleinkrebse des Zooplanktons (Wasserflöhe, Ruderfußkrebse, Krillkrebse und andere), eine Schlüsselposition ein.
de.wikipedia.org Entsprechend hoch ist der Nahrungsanteil an aquatisch lebenden Insektenlarven, Würmern und Wasserflöhen.
de.wikipedia.org Sie werden zunächst mit Wasserflöhen, Ruderfußkrebsen und Nauplien des Salinenkrebs gefüttert.
de.wikipedia.org Im Gegensatz zu den Kaulquappen der Froschlurche ernähren sich ältere Molchlarven ausschließlich von tierischer Beute (z. B. Wasserflöhe, Wasserasseln, Bachflohkrebse), mitunter auch von ihresgleichen (Kannibalismus).
de.wikipedia.org