Sie ist daher möglicherweise auch auf die Popularität bestimmter Zahlenfolgen in der mathematischen Forschung und somit auf soziale Faktoren zurückzuführen.
de.wikipedia.org Dort traf er einen Patienten, der immer wieder eine Zahlenfolge vor sich hinmurmelte „4, 8, 15, 16, 23 und 42“.
de.wikipedia.org Zufallszahlenfolgen werden unterschieden in berechenbare Zufallszahlen (Pseudozufallszahlen) und „echte“, also objektiv zufällige Zufallsfolgen, für die kein Algorithmus existieren kann, der die Zahlenfolge exakt wiedergeben könnte.
de.wikipedia.org Die Wahrscheinlichkeiten stellen eine Zahlenfolge in Abhängigkeit von dar, die streng monoton bis wächst.
de.wikipedia.org Man fragt sich also, ob nicht auch eine explizite Formel existiert, die eine direkte Bestimmung eines jeden Elements der Zahlenfolge erlaubt.
de.wikipedia.org