Dabei treten folgende Symptome auf: Nervosität, Zittern, Muskelspannung, Schwitzen, Benommenheit, Herzklopfen, Hyperventilation, Schluckbeschwerden, Schwindelgefühle, Oberbauchbeschwerden, Ruhelosigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und Einschlafstörungen auf Grund der ständigen Besorgnis und Angst.
de.wikipedia.org Adrenalin ist nicht das Mittel der Wahl, da es die Schocksymptome (Schwäche, Ruhelosigkeit, Schwitzen, Blässe, Übelkeit und Erbrechen, Harn- und Stuhlinkontinenz) verschärft.
de.wikipedia.org Nach Markteinführung traten bei Patienten vereinzelt erhöhte Blutungsneigung, Schlafstörungen und Ruhelosigkeit auf.
de.wikipedia.org Die Ursachen für die Ruhelosigkeit der Toten liegen zumeist in irdischen Verfehlungen, Versäumnissen oder bleibenden Bindungen an das Diesseits.
de.wikipedia.org Der Eindruck der Ruhelosigkeit verfestigt sich in häufig wiederkehrenden Darstellungen von Volksfesten.
de.wikipedia.org