Dazu nimmt man eine der bereitgestellten Schöpfkellen aus Bambus und gießt das Wasser zuerst über die rechte, dann die linke und wieder über die rechte Hand.
de.wikipedia.org Hinweise auf die handwerklichen Tätigkeiten geben die verschiedene Kleingegenständen wie Knochenwerkzeuge, Schöpfkellen aus Muscheln sowie Schmuck aus verschiedensten Materialien und Siegel.
de.wikipedia.org Die Schöpfkellen konnten zum Umrühren und zum Umfüllen verwendet werden.
de.wikipedia.org Diese umfassten unter anderem 75 Schränke mit Muscheln, 200 Schiffsmodelle, mehrere hundert Stücke Zinngeschirr, hunderte Schnupftabakdosen, 50 Schöpfkellen, 30 Teedosen, 52.000 Briefmarken, ausgestopfte Vögel, afrikanische Masken, Uhren und Briefbeschwerer.
de.wikipedia.org Zur Zubereitung werden frische Eier einzeln in eine Schöpfkelle oder eine Untertasse geschlagen, um sie vorsichtig in ungesalzenes, knapp siedendes und mit etwas Essig versehenes Wasser gleiten zu lassen.
de.wikipedia.org