Häufige Beispiele sind Hauswände, Trafostationen, Brücken, Unterführungen, Eisenbahnanlagen, Fahrzeuge, Schallschutzwände, Stromkästen oder Verkehrsschilder.
de.wikipedia.org Nördlich des Bahnhofes gibt es eine Unterführung für Busse und Taxen, die so unabhängig von den Schrankenschließungen des Bahnüberganges verkehren können.
de.wikipedia.org Außer durch eine Treppe kann der Bahnsteig von der Unterführung über einen Aufzug erreicht werden.
de.wikipedia.org Unterführungen zählen nach der Norm nicht zu den Tunnelbauwerken, wenn diese in offener Bauweise hergestellt wurden und kürzer als 80 Meter sind.
de.wikipedia.org Außerdem musste man, um zu den Bahnsteigen zu kommen, zuerst das Gebäude verlassen, um zu der Unterführung zu gelangen.
de.wikipedia.org