Diese Grabbeigaben bestanden aus einem Bronzeeimer mit einer bronzenen Kelle-Sieb-Garnitur zum Abseihen der Weingewürze, dazu zwei bronzene Kasserollen, eine bronzene Bügelschere, ein mit Bronzeringen versehener hölzerner Messergriff und ein Keramikgefäß.
de.wikipedia.org Die Kasserolle eignet sich vor allem zum Braten oder Schmoren (mit einem Deckel).
de.wikipedia.org In den Ablagerungen fand man zwei bronzene Kasserollen, zwei abgebrochene Griffe mit Weihinschriften, zwei silberne Denare und rund 300 Kupfermünzen.
de.wikipedia.org Hergestellt wurden Vasen, Schüsseln, Teller, Töpfe, Kasserollen, Trinkbecher, Kantharoi, Bügelgefäße und Urnen.
de.wikipedia.org Bei flacheren Gefäßen spricht man üblicherweise von Pfannen oder Kasserollen.
de.wikipedia.org