Der immergrüne und schnellwüchsige Mangobaum kann (in Einzelfällen) Wuchshöhen von bis über 35 Meter und einer entsprechenden, ausladenden und rundlichen Baumkrone im Durchmesser von bis zu 30 Metern erreichen.
de.wikipedia.org Der Pflanzenwuchs der Insel besteht aus einer tropischen Vegetation, die größtenteils aus Kokospalmen, Mangobäumen, Büschen und großen Grasflächen besteht.
de.wikipedia.org Auch in Siedlungen kommt er vor, wenn diese mit Feigen- und Mangobäumen bestandene Straßen aufweisen.
de.wikipedia.org Das Beschneiden der ausladenden Mangobäume, um die Schutznetze anbringen zu können, führt für drei bis vier Jahre zu einer deutlich geringeren Ernte, anschließend jedoch zu höheren Erträgen.
de.wikipedia.org In früheren Zeiten wurden reichlich Kokospalmen angebaut, während heute überwiegend Süßkartoffeln, Erdnüsse, Mangobäume und in geringerer Menge auch Papayas, Guaven und Rosenäpfel kultiviert werden.
de.wikipedia.org