Überwacht (und bestätigt, § 41 SäLGO 1838) wurde die Wahl durch die neu eingeführte Ortsobrigkeit mit eigenen Befugnissen (u. a. die Ortspolizei), die die Bestätigung auch „aus erheblichen Gründen“ versagen konnte.
de.wikipedia.org Die historische Verbundenheit der in der Pfarre zusammengefassten Orte besteht teilweise bis heute (gemeinsame Pfarrkirche, Friedhof, Kriegerdenkmal, Vereine, Ortspolizei).
de.wikipedia.org Dazu zählten Aufenthaltsfreiheit, Familienautonomie, bevorzugter Gerichtsstand, eigene Ortspolizei, Patrimonial- und Forstgerichtsbarkeit, Patronatsrechte sowie die Freistellung von der Wehrpflicht.
de.wikipedia.org Lediglich dem Inselarzt und der Ortspolizei war das Benutzen eines Motorrades gestattet.
de.wikipedia.org Die Kompetenzen der Regierung waren die Rechtsprechung in der ersten und (ab 1842) der zweiten Instanz, die Ortspolizei, und das Kirchen- und Schulwesen.
de.wikipedia.org