1897 lebten in der Stadt 14.301 Einwohner, darunter 95,8 % Ukrainer, 2,8 % Russen, 0,8 % Juden und 0,2 % Polen.
de.wikipedia.org Doch zählen auch die Kasachen, Tataren, Ukrainer, Tschuwaschen, Mordwinen, Wolgadeutschen und Juden zu den seit Zarenzeiten siedelnden Volksgruppen in der Oblast.
de.wikipedia.org Wer sich als „Ukrainer“ bezeichnete, machte damit deutlich, dass er sich zu einem eigenen, von Russen und Polen verschiedenen Volk zugehörig fühlte.
de.wikipedia.org Darüber hinaus bezeichneten sich 1910 zwei Einwohner als Slowaken und 1956 zwei Einwohner als Ukrainer.
de.wikipedia.org Dort gehörte er unter dem Ukrainer zunächst ausschließlich dem Kader der zweite Mannschaft angehörte.
de.wikipedia.org