Fluorkohlenwasserstoffe beeinflussen das Klima in der Erdatmosphäre: Sie tragen über den Treibhauseffekt zur Erderwärmung bei, da ihre Moleküle die Wärmestrahlung von der Erdoberfläche absorbieren.
de.wikipedia.org Die im medizinischen Bereich wie im Laborexperiment verwendeten Flüssigkeiten sind, neben salzhaltigem Wasser (isotonische, 0,89 %ige Kochsalzlösung), zumeist Fluorkohlenwasserstoffe (Flourcarbone, engl.
de.wikipedia.org Für einen vollständigen Überblick sind auch weitere Gase wie Methan, Fluorkohlenwasserstoffe und Distickstoffoxid von Bedeutung, die zudem ein deutlich höheres Treibhauspotential als CO 2 haben.
de.wikipedia.org Ebenfalls verantwortlich für einen positiven Strahlungsantrieb sind Fluorkohlenwasserstoffe, deren Beitrag nach einem massiven Rückgang der weltweiten Produktion aber inzwischen abnimmt.
de.wikipedia.org 1,1,1,4,4,4-Hexafluor-2-buten ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Fluorkohlenwasserstoffe.
de.wikipedia.org