Mit einem Löschgruppenfahrzeug, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, einem Tanklöschfahrzeug, einem Rüstwagen und einem Mehrzweckfahrzeug (Sprinter) zeigt die Feuerwehr einen großen Fuhrpark vor.
de.wikipedia.org Da diese Fahrzeuge im Mehrzweckfahrzeugsystem eingesetzt werden, werden sie oft einfach auch als Mehrzweckfahrzeug bezeichnet.
de.wikipedia.org Stationiert sind hier zwei Rettungswagen, einer im 24-Stunden-Dienst, der andere im Tagdienst, sowie als Einsatzreserve ein Mehrzweckfahrzeug.
de.wikipedia.org Die Feuerwehr ist mit einem modernen Feuerwehrhaus, einem Löschgruppenfahrzeug, einem Mehrzweckfahrzeug und seit 2006 auch mit einem Mehrzweckboot ausgerüstet.
de.wikipedia.org Mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, einem Löschgruppenfahrzeug 16/12 und einem Mehrzweckfahrzeug wird die Abteilung zu durchschnittlich 90 Einsätzen im Jahr gerufen.
de.wikipedia.org