Im Zuge von Rebumlegungen und Erweiterungen von Rebflächen kam es zu Nutzungsänderungen, so dass heute ein Großteil der Fläche (ca. 75 %) mit Weinreben versehen ist.
de.wikipedia.org Nach Beginn der Sesshaftigkeit begann man mit dem Anbau von Oliven, Weinreben und Feigen; später kamen andere Obstsorten (Äpfel, Kirschen etc.) hinzu.
de.wikipedia.org Das Gebäudeensemble besitzt einen barocken Innenhof, der bis in die oberen Etagen mit Weinreben bewachsen war.
de.wikipedia.org Zu ihrem breiten Nahrungsspektrum zählen sowohl Kulturpflanzen, wie verschiedene Zitruspflanzen, Obstsorten, Weinreben, Sonnenblumen, Mais oder Soja als auch zahlreiche krautige und holzige Wildpflanzen.
de.wikipedia.org In Regionen, die sich für die Kultivierung von Weinreben nicht eigneten, war der Wein das präferierte Getränk der wohlhabenderen Bevölkerungsschichten.
de.wikipedia.org