Besitzen Menschen eine hohe Kompetenzerwartung, d. h. sind diese Menschen zuversichtlicher, Schmerzen ertragen zu können, so seien diese weniger ängstlich und erhöhten damit ihre Schmerztoleranz.
de.wikipedia.org Genau so wenig haben sie schon die Fähigkeiten, die Angst mit einer Person oder einem Ereignis zu verknüpfen, die den ängstlichen Zustand herbeigeführt haben.
de.wikipedia.org Als Dysphorie wird eine Störung des emotionalen Erlebens (Affektivität) bezeichnet, die durch eine ängstlich-bedrückte, traurig-gereizte Stimmungslage charakterisiert ist.
de.wikipedia.org Der Sklavenmensch hingegen, der ängstlich und skeptisch sei, folge dem Maßstab von Gut und Böse, weil er hierdurch ein Mittel sehe, seine Lage zu verbessern.
de.wikipedia.org Davon ist das Mädchen ziemlich verschreckt und weicht ängstlich zurück.
de.wikipedia.org