Weitere spezielle Werkzeuge sind die Blechschere und Blechtafelschere.
de.wikipedia.org Zu den Hauptarbeitsmitteln des Stuckateurs zählen: Glättkelle, Kelle, Stuckateureisen, Trapezlatte, Vorziehlatte, Blechschere, Traufel, Spachtel, Wasserwaage, Senklot, Richtlatte und gegebenenfalls eine Verputzmaschine/Mischpumpe, für den maschinellen Putzauftrag.
de.wikipedia.org Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wurden besonders klippenförmige Ronden auch mit der Benehmschere (einer großen, starken Blechschere) aus den gestreckten bzw. gewalzten Zainen ausgeschnitten, also nicht ausgestanzt.
de.wikipedia.org Verwendet wird sie zum Beispiel zum Einstellen von elektrischen Kontaktschaltern oder zum Anpassen von Blechscheren an die Stärke des zu schneidenden Materials.
de.wikipedia.org Werkzeuge für dieses Trennverfahren sind die Schere (Haushalts-Schere, Tafelschere, Blechschere, Kabelschere) sowie u. a. Stanzpresse, Rettungsschere oder Nibbler.
de.wikipedia.org