Charakteristisch für das Schutzgebiet sind auch die ausgedehnten Bestände von Heckenrose und Schlehdorn, die vielen bedrohten Vogelarten eine Heimstatt bieten.
de.wikipedia.org Sie paaren sich aber nicht gleich, sondern ernähren sich an Blüten und suchen sich im Herbst geeignete Winterquartiere in hohlen Brombeerstängeln und anderen markhaltigen Zweigen (Holunder, Heckenrosen, Königskerzen).
de.wikipedia.org Vereinzelt gibt es auch Eschen, Eiche, Fichten, Himbeere, Brombeeren und Heckenrose.
de.wikipedia.org In diesem Landschaftspark wachsen u. a. Streuobstbäume und Heckenrosen, Margeriten, Schneckenklee und Witwenblumen, die Falter wie Federgeistchen, Distelfalter sowie Bläulinge anziehen.
de.wikipedia.org