Aufgrund der körperlichen Begleiterscheinungen wie Ekstasen, Konvulsionen, Inedie, Stigmata usw. wurden im 12. Jahrhundert die Erlebnismystik, nicht die theoretische oder philosophische Mystik, gelegentlich als krankhafte Erscheinung erklärt.
de.wikipedia.org Seltener sind Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, sowie Konvulsionen.
de.wikipedia.org Die Kainsäure () bezeichnet ein pflanzliches Strukturanalogon der Glutaminsäure, das wie diese stark exzitatorisch wirkt und zu Excitotoxizität (Konvulsionen und Degeneration von Nervenzellen) führt.
de.wikipedia.org Auch über neuropsychiatrische Auffälligkeiten wurde berichtet, bei dem Ausbruch von 1995 wurden Krämpfe (Konvulsionen) und Delirium diagnostiziert.
de.wikipedia.org Zu den weiteren zentralnervös bedingten Nebenwirkungen zählen Parästhesie, Ataxie, Müdigkeit (1–10 %) und gelegentlich (0,1–1 %) Konvulsionen.
de.wikipedia.org