Es gab einen Schuhmachermeister, einen Schneidermeister, einen Zimmerergesellen, einen Tischlermeister, einen Stellmachermeister, drei Maurergesellen, einen Töpfermeister mit einem Gesellen sowie einem Lehrling; zwei Personen wurden als „Arme“ bezeichnet.
de.wikipedia.org Im Ort arbeiten ein Schuhmachermeister, ein Böttchermeister, ein Maurergeselle sowie ein Schankwirt.
de.wikipedia.org Ein reicher Schuhmachermeister hatte den Jungen zuvor wegen dessen Armut weggejagt, weil er kein Lehrgeld bezahlen konnte.
de.wikipedia.org Es fanden Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung für Elektromeister und Schuhmachermeister statt.
de.wikipedia.org Es gab einen Schuhmachermeister, einen Schneidermeister, zwei Zimmergesellen, einen Stellmachermeister, einen Böttchermeister, einen Grobschmiedemeister mit einem Gesellen und einem Lehrling, einen Krug, einen Beamten und einen Armen im Dorf.
de.wikipedia.org